![]() |
Die Evang.-Luth. Kirche in Ungarn und die Evang.-Luth. Kirche in Bayern haben am 24. November 2005 eine besondere Förderung partnerschaftlicher Beziehungen zwischen beiden Kirchen vereinbart. Beide Kirchen wollen sich gegenseitig Anteil geben an ihren geistlichen Erfahrungen und den theologischen Einsichten sowie an gottesdienstlichen, diakonischen und missionarischen Arbeit und den Bildungs- und Erziehungsaufgaben beider Kirchen. |
Beide Kirchen wollen in besonderer Weise Verantwortung füreinander übernehmen. Dazu gehören unter anderem:
|
![]() |
23.07.2003 | Erstes Vorbereitungsgespräch über eine mögliche Partnerschaft mit Ungarn im Rathaus in Unterschwaningen mit Pfarrerin Sabine Wiegmann vom Diakonischen Werk Bayern | |
13.11.2003 | Zweites Vorbereitungsgespräch im Rathaus Unterschwaningen mit Pfarrerin Sabine Wiegmann | |
16.02.2004 | Besprechung Pfarrerin Wiegmann und H. Walter | |
03.03.2004 | Vorbereitungstreffen im Rathaus Unterschwaningen | |
12. – 17.04.2004 | 1. Partnerschaftsbesuch einer Delegation in Ungarn | |
23. – 26.07.2004 | 1. Partnerschaftstreffen mit ungarischer Delegation im Raum Dinkelsbühl/Wassertrüdingen | |
29.08. – 04.09.2005 | Ungarnfreizeit im Emmaus-Haus mit Partnerschaftstreffen (Region Kecskemèt/Lakitelek) | |
18.01.2006 | Partnerschaftsbesprechung im Rathaus in Unterschwaningen mit Diakon Fritz Blanz vom Diakonisches Werk Bayern | |
29.06.2006 | Besprechung mit CVJM Burk im Rathaus Unterschwaningen bezüglich Kooperation bei der Partnerschaft mit Ungarn | |
19.08.2006 | Ungarische Nacht in Unterschwaningen | |
17.11.2006 | Teilnahme am Partnerschaftstag UNGARN in Nürnberg | |
19.04. – 23.04.2007 | Partnerschaftsbesuch in Kecskemèt, Lakitelek und Kisköros | |
24.05.2007 | Besuch von Dekan György Lupták (aus Kisköros) in Dinkelsbühl | |
28.06 – 30.06.2007 | Partnerschaftstreffen in Edeleny mit Vertretern der Region Hesselberg | |
27. – 30.09.2007 | Teilnahme am Partnerschaftsfest in Balatonföldvar (Ungarn/Plattensee) | |